
Die Kunst des Fermentierens – Praxiskurs
Kursnummer 23N341001
Die Kunst des Fermentierens – Praxiskurs
Rohes fermentiertes Gemüse ist lebendige Nahrung, die natürliche Enzyme und aktive Milchsäurebakterien enthalten. Diese nützlichen Winzlinge schaffen ein gesundes ausgewogenes Milieu in unseren Verdauungsorganen und harmonisieren unsere Darmflora. Entdecken Sie die uralten, traditionsreichen Techniken des Fermentierens neu und versehen Sie diese mit einer modernen Note.
In diesem Kurs werden Sie vielfältige Rezepte und Techniken kennenlernen, damit Sie selbst kreativ in der Küche tätig werden können und schon bald fermentieren wie ein Profi.
In diesem Kurs lernen Sie:
– die gesundheitlichen Vorzüge von fermentierten Nahrungsmitteln kennen
– welche Gemüsesorten außer Kohl man noch fermentieren kann
Alles wird verkostet und Sie nehmen Ihre Zubereitung mit nach Hause.
Preis für Lebensmittel und Materialien pro Teilnehmer: 12,00 € (wird bei der Kursleiterin bezahlt). Bitte bringen Sie Gefäße für übrig gebliebene Kostproben mit.
Wann: Dienstag, 17.10.2023
Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Dauer: 1 Veranstaltung
Dozent/in: Elke Göhler
Kursort: Niederau, Hauptstraße 8, Kulturhaus Niederau
Kursentgelt: 20,00 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-lkmeissen.de oder Tel.: 0157/ 52 92 95 22 oder per Mail an: frenzel@vhs-lkmeissen.de oder haebold@vhs-lkmeissen.de